Die Alzheimer-Erkrankung ist die häufigste Form von Demenz. Sie ist nicht heilbar. Die Zahl der Menschen mit Alzheimer steigt kontinuierlich – aktuell sind etwa 33 Millionen Menschen weltweit davon betroffen.
Aufgrund des fortschreitenden Verlusts von Nervenzellen leiden die Erkrankten unter Gedächtnisverlust, haben Orientierungsprobleme und können ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen. Dadurch wird die Lebensqualität von Betroffenen und ihren Angehörigen deutlich vermindert.
Neu und innovativ ist daher die Transkranielle Pulsstimulation TPS®
Gut zu Wissen
TPS ® Stoßwellen (als ultrakurze fokussierte Impulse) aktivieren und regenerieren das Gehirn
Pulsstimulation ist eine
unkomplizierte und angenehme Behandlungsmethode, die ambulant in unserer Praxis
durchgeführt wird. Die Behandlung mit TPS®
findet in sechs Sitzungen innerhalb von 2 Wochen statt.
Die Dauer einer Sitzung
beträgt ca. eine halbe Stunde. Man sollte aber möglichst eine Stunde
Verweildauer in unserer Praxis einplanen.
Vor dem Therapiestart mit TPS®
MRT, Demenztest, Neurologe, Beratung
Vor Beginn der Therapie ist eine ausführliche Anamnese unumgänglich. Hierzu benötigen wir von ihnen Befunde sowie wenn vorhanden, ein aktuelles MRT, das nicht älter als drei Monate sein darf. Dies kann auch durch uns problemlos erstellt werden.
Termin vereinbarenVerlauf einer Therapiesitzung mit TPS®
Zunächst erfolgt die etwa fünf Minuten dauernde Einstellung des Stoßwellen-Systems für Patienten sowie die Vermessung dessen/deren Kopfes. Anschließend wird der Kopf mit Ultraschallgel benetzt. Dies dient der effizienten Weiterleitung der Stoßwellen in die betroffenen Areale des Gehirns. 6000 einzelne, schnell hintereinander „abgefeuerte“ Schallimpulse werden von einem Handstück bis zu 8 cm tief in die Hirnregionen abgegeben, um Nervenzellen und Gewebe zu stimulieren. Eine Erwärmung des Gewebes findet nicht statt. Mit dem Handstück geht man „Schritt für Schritt“ sanft über die Kopfhaut. Hörbar ist lediglich ein nicht störendes Klickgeräusch. Während der Sitzung können sich die Patienten ausruhen oder unterhalten. Nach der Behandlung wird das Ultraschallgel aus den Haaren entfernt.
Kaum und nur geringe Nebenwirkungen der TPS®
Nach inzwischen vielen Tausend Behandlungseinheiten mit der Pulsstimulation zeigen sich kaum und nur geringe Nebenwirkungen wie leichte Kopfschmerzen, Schwindel oder passagere Müdigkeit. Die meisten Patienten empfinden die Therapie als angenehm und verspüren keinerlei Schmerz.
Informationen, Beratung und Terminvereinbarung
Thomas Michaelsen
+49 (0) 1520 - 42 13 728